Wo wird Playback Theater eingesetzt?
- auf Tagungen und Kongressen zur begleitenden Reflexion des Themas
- für bestimmte Zielgruppen, zum Beispiel für geflüchtete Menschen, Beratungsstellen, Teams in unterschiedlichen Zusammenhängen ….
- in Wirtschaftsunternehmen zur Begleitung von Veränderungsprozessen
- im Bildungsbereich, als unterstützendes Medium
- zu Jubiläen, Betriebsfeiern, privaten und öffentlichen Festen
- in theaterfremden Orten, die Geschichten wecken
- bei öffentlichen Auftritten zu bestimmten Themen, zum Beispiel Ökologie, Armut und Reichtum, Mut, Scheitern …
Eine Qualität des Playback Theaters: Bei Veranstaltungen, bei denen viel geredet wird, tut das Playback Theater allen gut. Denn es transportiert die Themen auf eine andere Ebene und bringt Leichtigkeit, Gefühl und Lachen in die Veranstaltung.
Kurz gesagt: wir spielen überall dort, wo Menschen etwas zu erzählen haben. Gerne auch bei Ihnen!